Akansel Cengiz Logo Akansel Cengiz

The Markdown language logo.

Verfasst von Akansel Cengiz

Veröffentlicht am 30.11.2023

04 | Markdown...MDX...Markdoc ?

Interessanter Einblick in die Welt des Blog schreibens.


3 Minuten Lesezeit

Vorwort

Vor Astro wusste ich schon, was ein Blog ist, aber ich hätte nicht gedacht das Blogs heute so omnipräsent sind. Ja, man hört und liest von Mode Bloggern, Food Bloggern oder Tech Bloggern. Früher kannte ich sie noch als Online Tagebücher (Ist schon lange her 😂). Je mehr ich mich aber mit der Blog Bearbeitung beschäftigt habe, umso mehr verstand ich das Blogs heutzutage kaum noch wegzudenken sind.

Kleine Beispiele sind Chefkoch ↗️ oder Medium ↗️ etc. . Die Seiten sind auch fast immer gleich aufgebaut. Erst kommt der Header/Hero dann der Main danach die Tags und dann die Empfehlung für andere Seiten und vielleicht noch ein Comment Bereich. Dass es aber eine eigene Markup Sprache nutzt, wusste ich auch nicht.

Warum hast du das Blog Styling aus dem Video nicht übernommen?

Es war einfach und gut, aber für den weiteren Ausbau meiner Page fehlte mir das gewisse Etwas. Ich brauchte etwas Moderneres und schön gestaltetes. Darum habe ich nach besseren Alternativen gesucht und gefunden. Ich habe hier viel mit Hover Effekten, Scale-In/Out oder Zoom-In/Out herumexperimentiert. Am Ende habe ich nur den Hover Effekt übernommen.

Was ist nun der Unterschied zwischen Markdown, MDX und Markdoc?

Sie haben eine Sache schon mal gemeinsam. Sie sind alle Markup Sprachen, die für die Erstellung von strukturierten Textdokumenten verwendet werden.

  • Markdown ↗️: Ist eine einfache und leicht lesbare Markup-Sprache, die hauptsächlich dazu verwendet wird, Text in HTML zu konvertieren. Es wird häufig für Dokumentationen, Blogs, README-Dateien und andere textbasierte Inhalte verwendet. Markdown bietet eine klare Syntax für das Formatieren von Text, das Einfügen von Links, Bildern, Tabellen und Code-Blöcken.

  • MDX ↗️: (Markdown + JSX) erweitert Markdown um die Möglichkeit, JSX-Komponenten innerhalb von Markdown-Dokumenten zu verwenden. Dies ist besonders nützlich in React-Umgebungen, da es die Erstellung von interaktiven und dynamischen Inhalten ermöglicht. Mit MDX kannst du regulären Markdown-Inhalt mit React-Komponenten kombinieren.

  • Markdoc ↗️: Ist ein flexibles und erweiterbares Markup-Format und eine Open-Source-Bibliothek, die entwickelt wurde, um dokumentationsbasierte Inhalte zu schreiben und zu rendern. Es wurde von Stripe entwickelt und bietet eine Mischung aus Markdown und einer deklarativen Syntax, die speziell für die Erstellung von Dokumentationen optimiert ist. Markdoc ermöglicht die Erstellung von benutzerdefinierten Tags und die Verarbeitung von Markdown-Dokumenten mit mehr Kontrolle und Flexibilität.

  • Mein Fazit

    Bin echt positiv überrascht, wie sehr mir das Blog schreiben Spaß macht. Ich werde das auf jeden Fall beibehalten und weiter ausbauen. Es macht mir ungeheuren Spaß, meinen Learning-Path mit all seinen Höhen und Tiefen in Blog-Posts festzuhalten und mit euch teilen zu können.


    Tags:

    Astro

    TailwindCSS

    Frontend

    Blog

    Bootstrap

    Google Lighthouse

    React

    HTML

    CSS

    JavaScript

    AWS

    Cloud

    CloudFront

    ACM

    Route 53

    Fonts

    Fontsource

    API

    HTTP-Clients

    JSON

    RandomUser

    Testimonial

    Markdown

    MDX

    Markdoc

    Blogging

    Transitions

    Swup

    Astro Discord Server

    Github

    Version Control

    Repository

    StackOverflow

    Test Automation Framework

    Testing-Framework

    Cypress

    Sitemap

    SEO